Fördeflüsterer
29.04.2010 Fördeflüsterer - Autorin: Anita Vcric
Hörspielpremiere
Alle Mann an Bord!
Hilke Wilhelmsen ist die Frau hinter der
Hörspielproduktion „In den Fängen der Hanse“, die am kommenden Freitag,
den 7. Mai Premiere auf der Kieler Hansekogge feiert. Der
Fördeflüsterer traf sich vorab zum Interview mit der 42-Jährigen, die
an der Fachhochschule Kiel Multimedia Production studiert und 2006
ihren Abschluss als Bachelor of Arts gemacht hat.
-

Hilke Wilhelmsen fiebert der Premiere ihres Hörspiels "In den Fängen der Hanse" am 07. Mai entgegen. Foto: Vrcic
Schon
während des Studiums hat sie zusammen mit einer Schulklasse das
einstündige Science-Fiction-Hörspiel zum Thema Globalisierung
produziert. „The Globals – Auf der Suche nach Sam“ gewann beim
Hörfunkpreis des Offenen Kanals Schleswig-Holstein „HörMöwe“ 2005 in
der Kategorie Freistil den ersten Platz. Außerdem verfasste sie eine
wissenschaftliche Arbeit über die Positionierung des Hörspiels in der
modernen Medienwelt. Es ist also naheliegend, dass sie sich weiterhin
mit Hörspielen beschäftigt.
Föflü: Wie kam dir die Idee zu dem Hörspiel?
Ich
bin in Kiel geboren, aber auf Sylt aufgewachsen. Irgendwann kam ich
zurück und stellte fest, dass ich nicht viel über meine Geburtsstadt
wusste. Daraufhin habe ich angefangen mich mit der Kieler Geschichte zu
beschäftigen. Dabei stolperte ich beispielsweise über den Kieler
Umschlag - was er überhaupt ist und welche Besonderheiten im
Zusammenhang mit diesem Ereignis im Mittelalter stehen – nämlich, dass
alle Verbrecher während des Kieler Umschlags strafverfolgungsfrei
waren. Zudem war Kiel ja auch eine Hansestadt, so dass ich mich auch
mit diesem Thema intensiv befasst habe. Um der Geschichte mehr
Abenteuer und Spannung zu verleihen, passten dann natürlich auch die
Piraten Klaus Störtebeker und Gödeke Michels.